Diese Kunst kann sich sehen lassen
Beate Brüggen
„Ich möchte Sie ganz herzlich in meiner Kunstschule begrüßen!“
Als sich am 4. Mai 2003 die Türen des malreichs erstmals für Kinder und ihre Eltern öffneten, ging mein lang gehegter Traum in Erfüllung. Vorher hatte ich mein Studium an der Gesamthochschule Wuppertal als Diplom-Grafik-Designerin abgeschlossen und etliche Berufsjahre in Werbeagenturen als Art-Direktorin verbracht.
Das malreich – ein Ort für Kreativität für jedes Alter
Jetzt kann ich seit fast 22 Jahren Tag für Tag das tun, was mir am meisten Freude bereitet: mit Kindern künstlerisch arbeiten – mit ihnen malen, gestalten, Ideen entwickeln, kleine und große Kunstwerke erschaffen. Zu mir kommen Kinder und Jugendliche jeden Alters – die Jüngsten sind 2 Jahre. Nach oben gibt es keine Grenze. Seit vielen Jahren haben auch Erwachsene das malreich erobert. Kreativ zu sein und seiner Phantasie freien Lauf zu lassen, macht schließlich jedem Spaß.
Das Wichtigste ist mir, in allen Kursen mit Kindern und auch Erwachsenen, die Freude beim eigenen Gestalten – nicht die Perfektion. In vielen Bereichen des Lebens bestimmen der eigene Anspruch und der Druck von außen das eigene Handeln. Hier im malreich möchte ich gerne einen Raum für viele kleine Glücksmomente schaffen. Das Schöne ist, darunter leidet nicht die Qualität des Unterrichts – im Gegenteil.
Mehr als 20 Jahre im Einsatz für die kreative Förderung von Kindern & Erwachsenen.
Über 2.000 kleine und große Künstler waren schon Gast im malreich.
Mehr als 10.000 Phantasie-Drachen, Löwen, Tukane, Kronentiere und andere bunte Tiermotive wurden im malreich schon gemalt.
Das malreich ist kreatives Zuhause für kleine und große Künstler aus der ganzen Welt.
Die Welt ein bisschen schöner machen.
Das können wir mit unserer Kunst auf vielfältige Weise. Zum einen, indem wir ganz konkrete Objekte – wie beispielsweise die Stromkästen in Meerbusch oder die Hauswand einer Kita in Meerbusch – verschönern.
Kunst für den guten Zweck:
malreich-Schüler unterstützen Kinder weltweit
Zum anderen, indem wir unter dem Motto „Kinder malen für Kinder“ Bilder verkaufen und mit dem Erlös ein besonderes Projekt unterstützen.
Der Verkauf der Kunstwerke auf der großen Benefiz-Ausstellung im Schloss Pech ging an das Kinderhilfswerk „Tuwapende Watoto“ in Tansania.
Der Verkauf der Bilder, im Rheinhotel Vier Jahreszeiten in Meerbusch-Langst-Kierst, ging an ein Blindenzentrum in Tibet, das die Ausbildung blinder Kinder unterstützt.
Mit Herz und Erfahrung: Uschi Hansen
Kompetenz für kreative Projekte
Bei meiner wunderbaren Arbeit unterstützt mich schon seit vielen Jahren Uschi Hansen.
Auch sie ist Designerin und ist somit eine besonders kompetente Kollegin in meiner Kunstschule. Sie gibt regelmäßig Wochenendkurse und leitet den ein oder anderen künstlerischen Kindergeburtstag im malreich.